Diesmal wollen wir nicht in unserem Zelt übernachten. Stattdessen benutzen wir die so genannten Treckinghütten.
Es sind kleine Holzhütten, die speziell für Wanderer oder Radfahrer errichtet worden sind.
Sie stehen auf Campingplätzen und sind mittlerweile flächendeckend in allen Beneluxländern verteilt.
Mit dem Fahrrad durch Flandern
Für mich war Flandern bis vor Kurzem nur ein Landstrich, den man mit dem Auto möglichst schnell hinter sich lässt auf dem Weg zum Meer.
Selbst das war nicht sehr oft, denn die Küste in Belgien hatte ich bisher nur zweimal in der Jugendzeit aufgesucht.
Für mich und meine Freundin ist es deshalb ein Grund mehr, sich mit dem Fahrrad das Flanderland in Belgien mal näher anzuschauen.
Ostflandern und sein Inland (Teil 1)
Ostflandern und sein Inland (Teil 2)
Westflandern und seine Küste
Die alte Stadt Brügge
Für die Planung und Durchführung sind zwei Fahrradführer sehr hilfreich:
Die Landelijke Fietsroute
Es ist das Begleitheft zu den vier Querverbindungen der Flandernroute und somit eine wertvolle Ergänzung.
Die Vlaanderen Fietsroute
Es ist das Begleitheft zu dem 800 Kilometer langen, gut beschilderten Fahrradrundweg, der durch alle Teile Flanderns führt.